432 Tonnen CO₂ eingespart
Die Mobility Genossenschaft hat im vergangenen Jahr 11’391 Tonnen CO₂e* ausgestossen. Dies beinhaltet nicht nur die Fahrzeuge, sondern sämtliche Emissionen des Unternehmens wie etwa der Pendelverkehr der Mitarbeitenden. Gegenüber Vorjahr konnte Mobility die Treibhausgasemissionen um 432.7 Tonnen reduzieren. «Diese Reduktion ist insbesondere auf drei Faktoren zurückzuführen. Gegenüber dem Vorjahr wurden mit der vermieteten Fahrzeugflotte insgesamt weniger Kilometer zurückgelegt. Die Anzahl gefahrener Kilometer mit fossil betriebenen Fahrzeugen hat abgenommen, während die zurückgelegten Kilometer mit Elektrofahrzeugen zugenommen haben», sagt Roland Beyeler, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Mobility. «Diese Entwicklung bestätigt die Wirksamkeit unserer Bestrebungen, unsere Emissionen kontinuierlich zu reduzieren. Wir setzen weiterhin auf die Stärkung der Elektromobilität und auf den gezielten Ausbau unseres Angebots. Schliesslich ersetzt ein Mobility-Auto 18 Fahrzeuge im Privatbesitz. Damit leistet jedes unserer rund 3000 Autos einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltigere Mobilität.»
Mobility setzt aber auch beim Pendelverkehr an und bietet als Arbeitgeberin verschiedene Anreize: Mitarbeitende erhalten das Halbtax geschenkt, dazu gibt es jährliche Gutschriften für ÖV-Pendelfahrten via Fairtiq. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, erhält einen Betrag an die Service-Arbeiten. Und wenn es doch mal das Auto braucht, geniessen Mitarbeitende Gratismitgliedschaft bei Mobility und fahren zu vergünstigten Konditionen.
* CO₂-Äquivalente (CO₂e) sind eine Masseinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung der unterschiedlichen Treibhausgase. Neben dem wichtigsten von Menschen verursachten Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) gibt es weitere Treibhausgase wie beispielsweise Methan oder Lachgas.